top of page
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It's easy.
Search


Depression und Wahnsinn
29.11.24 Paul Sacher Saal in Basel: Klaus Huber (1924-2017) wird mit Cantiones de Circulo gyrante nach Texten von Hildegard von Bingen...
Dec 4, 20245 min read
41 views
0 comments


Romeo und Julia
Romeo und Julia sterben in Prag Kunst ist in ihrer höchsten Ausformung zeitlos. Shakespeare gehört zweifelsohne zu den Herausragenden der...
Nov 19, 20243 min read
7 views
0 comments


Digitalisierung in der Musik-Performance
Es gibt unterdessen eine Generation von Digital Natives. Wenn man wie unsereiner noch die prädigitale Welt gekannt hat, ist es doch...
Nov 26, 20237 min read
18 views
0 comments


Digitalization in music performance
There is now a generation of digital natives. For those of us who remember the pre-digital world, it is astonishing to realize how...
Nov 26, 20237 min read
16 views
0 comments


Die Oper zieht uns ewig hinan
Was war das nun am Theater Basel (Uraufführung von Pferd frisst Hut, 4. November 2023)? Eine Oper? Eine musikalische Komödie? Oder eine...
Nov 9, 20236 min read
115 views
0 comments


Wenn ein 81 jähriger der künstlichen Intelligenz ein Schnippchen schlägt
Maurizio Pollini in der Tonhalle am 30.10.2023 Musik kann mehr sein als Töne. Beim Gesang ist das offensichtlich, weil sich immer direkt...
Oct 30, 20233 min read
11 views
0 comments


Haben Orchester eine Zukunft?
Der grosse Innovator Haydn hat den Grundstein für das Sinfonieorchester gelegt, der lernbegierige Mozart hat es mit seinen einmaligen...
Oct 29, 20239 min read
63 views
0 comments


Die Fluidität der Künste sucht ihre Räume
Gibt es unüberbrückbare Grenzen? Besteht nicht alles Separierende aus permeablen Membranen, die zwar abgrenzen, aber nicht eine...
Sep 12, 20236 min read
18 views
0 comments


Film und Musik – Locarno meets Lucerne
Heute geben sich zwei der erklärten Leuchttürme der Schweizer Kultur, das Locarno Film Festival und das Lucerne Festival die Klinke in...
Aug 14, 20236 min read
52 views
0 comments


Est-ce que la suisse existe – die etwas andere 1. Augustrede
Es gehört sich nicht, einen solchen Text zu schreiben. Aber sollen wir Künstler:innen nicht gerade das tun, was sich nicht nur gehört und...
Aug 14, 20236 min read
15 views
0 comments


Das Publikum vergeigen
Selten ist der Operntitel so Programm wie bei der Produktion von Vergeigt des Theaters Basels, von Regiestar Herbert Fritsch. Dass die...
Jun 17, 20235 min read
123 views
0 comments


Die Oper lebt – und die Monarchie?
Was für ein erfreulicher Musiktheaterabend gestern in der Oper Zürich! Die Oper lebt! Wie immer bis ins letzte ausgefeilt realisiert ein...
May 23, 20235 min read
71 views
0 comments


Was dirigiert ein Orchester?
Ah, Beethoven ohne Dirigentenstar. Ich habe Gleiches mit Schubert in Lugano gehört mit fantastisch-eingliederndem-bescheidenen Ilya...
May 23, 20234 min read
44 views
0 comments


Rückzug in die Bedeutungslosigkeit
Kunst lebt davon, dass sie von einem Publikum rezipiert wird. Sie entsteht im Privaten und Persönlichen, will und muss sich aber in den...
Apr 30, 20234 min read
141 views
1 comment


Aimez vous Brahms?
Welch Ironie der Kunstüberlieferung des Bonmot von François Sagan, das durch die Verfilmung von Anatole Litvak populär wurde: Brahms, die...
Apr 18, 20234 min read
30 views
0 comments


Der ungebogene Rachmaninow
Der ungebogene Rachmaninow in Zürich und Luzern Der Konzertbetrieb unterliegt bezeichnenden Modewellen, resp. reagiert wie Schafherden....
Apr 18, 20234 min read
36 views
0 comments


Oper, Operette, Musical die Genre durchdringen sich
Wenn wir ins Theater gehen, möchten wir etwas erleben und mit möglichst allen Sinnen angesprochen werden. Die Künste sollen sich...
Apr 18, 20233 min read
15 views
0 comments


Die Patina des Duells an der schönen blauen Donau
Gestern durfte ich in der Wiener Staatsoper einem Gesamtkunstwerk beiwohnen. Der Saal aus dem 19. Jahrhundert ist für einen...
Apr 18, 20234 min read
13 views
0 comments


Intolleranza 1960
Es ist der Todestag eines nie denkbaren Krieges. Er ist wie jeder andere: Grässlich und sinnlos. Er raubt uns den Glauben, dass der ewige...
Apr 18, 20232 min read
24 views
0 comments


Das Mädchen mit den Schwefelhölzern von Helmut Lachenmann
Im Opernhaus Zürich als Ballet, Choreographie Christian Spuck Die Zürcher Oper und das Zürcher Ballett haben sich in einer gemeinsamen...
Mar 1, 20238 min read
8 views
0 comments
bottom of page